Liebe Teilnehmer*in,
wir würden Ihnen gerne jemanden vorstellen: Das ist Julia. Julia ist ein kreativer Kopf und hat gerade ihr Studium in Rheinland-Pfalz abgeschlossen. Ihr Karriereplan steht schon lange fest: Sie will später auf eigenen Füßen stehen und eine Unternehmerin in der Kultur- und Kreativwirtschaft werden. Den Grundstein dafür hat sie in ihrem Studium gesetzt, in dem sie sich kreativ entfalten konnte. Jetzt geht es darum, ein Unternehmen zu gründen. Aber hat sie in ihrem Studium neben den fachspezifischen Kenntnissen auch etwas gelernt, das ihr bei der Unternehmensgründung und Selbstständigkeit helfen könnte?
Um das herauszufinden, benötigen wir Ihre Hilfe: Denn wir, das Team des iuh – Instituts für unternehmerisches Handeln der Hochschule Mainz, wollen im Rahmen des Projektes „Creative Startup Navigator“ untersuchen, wie hochschulinterne Formate der Lehre und der Gründungssensibilisierung in den für die Kultur- und Kreativwirtschaft wichtigen Studiengängen ausgestaltet sein sollten, welche und wie viele überhaupt in Rheinland-Pfalz angeboten werden und wie viele Studierende diese besuchen. Unser Ziel ist es zu erfahren, wie künftig alle Studierenden künstlerischer und kreativer Studiengänge während ihrer Studienzeit bestmöglich für die Themen Selbstständigkeit, Gründung und Unternehmertum sensibilisiert werden können. Dies ist eine anonyme Umfrage. Sollten Sie jedoch dennoch bei einer Frage den Eindruck haben, dass Angaben Sie identifizierbar machen, so besteht keine Verpflichtung, die entsprechende Frage zu beantworten. Das Projekt wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz (MWVLW) und dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung,
Ihr iuh-Team
Weitere Informationen zum Projekt Creative Startup Navigator finden Sie unter www.creative-startup-navigator.de
